Die 100% Anwesenheit für ein Objekt definieren

In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zu unserem neuen Feature für die Definition der 100% Anwesenheit.

Alle Informationen im Video:

Unter dem Reiter "Einstellungen" finden Sie unser neues Feature "Anwesenheit", wo Sie Ihre Objekte aufgelistet finden. 

1. Möglichkeit: Objekt ist nicht editierbar 

Sind Ihre Objekte nicht weiter bearbeitbar (das Objekt ist entsprechend ausgegraut), weiß Vulcavo eindeutig, wie sich die Anwesenheit für das betroffene Objekt zusammensetzt. Das kann beispielsweise daran liegen, dass nur eine Untergemeinschaft für das Objekt existiert oder dass Wohnungen und Stellplätze voneinander sauber getrennt sind und Vulcavo dies zusammenaddieren und die Anwesenheit sauber herleiten kann. 

2. Möglichkeit: Objekt ist editierbar 

Es kann aber auch Objekte geben, welche Sie weiter bearbeiten können (das Objekt ist entsprechend weiß). Das heißt, dass Vulcavo hier die Anwesenheit nicht eindeutig definieren kann. Meist erkennen Sie hier auch bereits, dass das Objekt einen krummen MEA Wert ausweist. Das kann beispielsweise daran liegen, dass Ihre Hausverwaltersoftware uns auch andere Verteilerschlüssel übertragen hat (beispielsweise "Zählerstände"). 

Klicken Sie nun auf den Verteilerschlüssel, welcher Ihren "richtigen" Anwesenheitswert definiert (wie in unserem Beispiel "Wohnungen + Stellplätze") und speichern Sie die Änderungen. 

Dies hat keinen Einfluss auf die Abstimmungen, sondern es geht lediglich darum, dass Sie definieren, wie viele MEA 100% Anwesenheit der WEG ergeben.

Was ist nun noch zu beachten?

Denken Sie nun daran, beim Anlegen einer Versammlung im entsprechenden Tagesordnungspunkt die stimmberechtigten Untergemeinschaften festzulegen und richtig auszuwählen, sodass man den richtigen und beabsichtigten MEA-Wert in der Abstimmung auswählt.